Archiv

  • Market Access – Welche Regeln sind im GKV-System zu beachten?
    Eine Einführung in das deutsche Gesundheitssystem und die Steuerungsinstrumente in der GKV
    Datum: 21.03.2022
    Ort: Online via GoTo
    Zeit:09:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • FAH: „Herstellung und Prüfung von Phytopharmaka“
    Überblick über regulatorische Anforderungen und praktische Erfahrungen bei der Herstellung von Phytopharmaka
    Datum: 17.03.2022
    Ort: Online via GoTo
    Zeit:09:30 Uhr - 14:30 Uhr
  • FAH: „REACH: Titandioxid und vergleichbare Herausforderungen für Arzneimittel- und Medizinprodukte-Hersteller“
    Die FAH e.V. (Forschungsvereinigung der Arzneimittel-Hersteller e.V.) organisiert eine Informationsveranstaltung zum Thema „REACH: Titandioxid und vergleichbare Herausforderungen für Arzneimittel- und Medizinprodukte-Hersteller“.
    Datum: 02.03.2022
    Ort: Online via GoToMeeting®
    Zeit:09:30 Uhr - 15:00 Uhr
  • Einführung in das Arzneimittelrecht
    Das Arzneimittelrecht ist nicht zuletzt wegen der häufigen Novellierungen komplizierter und unübersichtlicher geworden. Gerade für neue Mitarbeiter der pharmazeutischen Unternehmen ist es notwendig, vor der Betrachtung einzelner Aspekte einen Überblick über die Grundlagen des Arzneimittelrechts zu erhalten.
    Datum: 23.02.2022
    Ort: Online via GoToMeeting®
    Zeit:09:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Homöopathische Arzneimittel – Aktuelle Entwicklungen im regulatorischen Umfeld
    In Deutschland sind homöopathische und anthroposophische Arzneimittel, die entweder nach § 21 AMG zugelassen oder nach § 38 AMG registriert sind, seit vielen Jahrzehnten innerhalb der Besonderen Therapierichtungen etabliert. Vor dem Hintergrund der verpflichtenden Einführung eines vereinfachten Registrierungsverfahrens in allen Mitgliedstaaten durch Art. 14 der Richtlinie 2001/83/ EG und der Zugangsmöglichkeiten registrierter homöopathischer Arzneimittel zum Verfahren der gegenseitigen Anerkennung ist auch das europäische Umfeld wichtig. 
    Datum: 25.01.2022
    Ort: Online via GoToMeeting®
    Zeit:09:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • PharmaManager 2021, 2. HJ Block II – kompaktes Basiswissen zu den Top-Themen im Pharmabereich
    Kompaktes Basiswissen in fünf Tagen bietet der Lehrgang des BAH-WiDi, gesplittet in zwei Blöcke á drei und zwei Tage. Block I findet vom 14. bis 16. September 2021 statt Block II am 2. und 3. Dezember 2021  
    Beginn: 02.12.2021, 09:00
    Ende: 03.12.2021, 15:00
    Ort: online via GoToMeeting®
  • Einführung in das Arzneimittelrecht QIV 2021
    Grundzüge des AMG, Überblick über die Themen Zulassung, Herstellung und Prüfung, Pharmakovigilanz, Versand von Arzneimitteln, Regelungen zur Abgabe von Arzneimitteln  
    Datum: 23.11.2021
    Ort: online via GoToMeeting®
    Zeit:09:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • FAH: „Medizinprodukte: MDR-Highlights und Arzneimittel-Medizinprodukte-Kombinationsprodukte“ (23.11.2021)
    Am 23. November 2021 veranstaltet die FAH e.V. (Forschungsvereinigung der Arzneimittel-Hersteller e.V.) eine Informationsveranstaltung zum Thema Arzneimittel-Medizinprodukte-Kombinationsprodukte. 
    Datum: 23.11.2021
    Ort: Online via GoToMeeting®
    Zeit:09:30 Uhr - 13:15 Uhr
  • Der Auftritt eines Arzneimittels
    Inhalte der Veranstaltung: Bezeichnung, informierende Texte, Abgrenzung zur Werbung sowie die Rolle des / der Informationsbeauftragten
    Datum: 10.11.2021
    Ort: online via GoToMeeting®
    Zeit:09:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Pharmakovigilanz und Digitalisierung: Ausgewählte Aspekte, relevante Themen, mögliche Umsetzungen in der Praxis
    Aus dem Blickwinkel der Pharmakovigilanz werden Bereiche wie das Screening von Social Media, Interoperabilität bezüglich Datenhandling zwischen klinischem und regulatorischem Bereich, MedDRA – Snomed-Mapping, untypische Datenquellen und weitere Themen von Experten beleuchtet.
    Datum: 09.11.2021
    Ort: online via GoToMeeting®
    Zeit:09:45 Uhr - 15:45 Uhr
  • FAH: „Medizinprodukte: MDR-Highlights und Arzneimittel-Medizinprodukte-Kombinationsprodukte“ (02./23.11.2021)
    Am 2. November und am 23. November 2021 veranstaltet die FAH e.V. (Forschungsvereinigung der Arzneimittel-Hersteller e.V.) eine zweigeteilte Informationsveranstaltung zur europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR) mit den Schwerpunkten „Highlights der MDR“ (UDI, MPDG, klinische Prüfung) und „Arzneimittel-Medizinprodukte-Kombinationsprodukte“. 
    Datum: 02.11.2021
    Ort: Online via GoToMeeting®
    Zeit:09:30 Uhr - 13:15 Uhr
    Info:Es ist möglich, auch nur einen Tag zu buchen; bitte vermerken Sie dies auf dem Anmeldeformular. Die Teilnahmegebühr für die Einzelbuchung entnehmen Sie bitte dem Programm.
  • Praxiswissen Phytopharmaka – Qualitätsanforderungen an pflanzliche Drogen, Zubereitungen und Arzneimittel
    Zielsetzung dieses Seminars ist es, die Anforderungen an die pharmazeutische Qualität von Phytopharmaka unter dem Gesichtspunkt gesetzlicher Regelungen und Empfehlungen, wie z.B. den Leitlinien des Herbal Medicinal Products Committee (HMPC) und den Anforderungen des Arzneibuches, zu beleuchten. Aus Sicht der Zulassungsbehörde werden dabei Einblicke in die Umsetzung dieser Regelungen in die Verwaltungspraxis gegeben und darüber hinaus von Seiten der Experten aus der Industrie praktische Erfahrungen vermittelt.  
    Datum: 27.10.2021
    Ort: online via GoToMeeting®
    Zeit:09:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Variations
    Das System zur Änderung von Zulassungen
    Datum: 26.10.2021
    Ort: online via GoToMeeting®
    Zeit:09:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Gesundheitsprodukt Nahrungsergänzungsmittel
    Rahmenbedingungen – Marktentwicklung – Perspektiven
    Datum: 07.10.2021
    Ort: online via GoToMeeting®
    Zeit:10:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Werbung für Arzneimittel – rechtliche Grundlagen und praktische Erfahrungen, QIII 2021
    Detailaspekte des Heilmittelwerbe- und Wettbewerbsrechts, irreführende und vergleichende Werbung, ausgewählte aktuelle Probleme und Beispiele aus der Rechtsprechung
    Datum: 05.10.2021
    Ort: online via GoToMeeting®
    Zeit:09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Zeichenfläche 1