Archiv

  • Medizinprodukte 2024
    In diesem Webinar wird der aktuelle Stand der MDR-Implementierung erläutert und ein aktueller Überblick über die Änderungen der MDR gegeben.
    Datum: 06.06.2024
    Ort: online via MS-Teams
    Zeit:09:30 Uhr - 15:15 Uhr
  • Market Access QII 2024
    Welche Regeln sind im GKV-System zu beachten?
    Datum: 15.05.2024
    Ort: online via MS-Teams
    Zeit:09:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erfolgreich umsetzen
    Die CSRD ist eines der maßgeblichen europäischen Gesetze, um die Vorgaben aus den Bereichen des Klima- und Umweltschutzes mit der Umsetzung in Unternehmen zu verbinden. 
    Datum: 07.05.2024
    Ort: online via MS-Teams
    Zeit:09:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Lehrgang PharmaManager 2024 - online
    Kompaktes Basiswissen zu den Top-Themen im Pharmabereich
    Beginn: 23.04.2024, 10:00
    Ende: 25.04.2024, 15:15
  • FAH-Informationsveranstaltung: REACH – Herausforderungen für Arzneimittel- und Medizinprodukte-Hersteller
    Am 1. Juni 2018 trat die letzte Registrierungsphase von REACH in Kraft, d.h. Hersteller oder Importeure, welche Stoffe als solche und/oder Stoffe in Zubereitungen mit mehr als einer Tonne pro Jahr in Europa herstellen oder einführen, müssen diese registrieren.
    Datum: 23.04.2024
    Ort: online via MS-Teams
    Zeit:09:30 Uhr - 14:30 Uhr
  • Außerordentliche Mitgliederversammlung des BAH
    Am 14. März 2024 findet eine außerordentliche Mitgliederversammlung in Präsenz in Frankfurt am Main statt.
    Datum: 14.03.2024
    Ort: Kap Europa (Kongresshaus Frankfurter Messe), Osloer Straße 5, 60327 Frankfurt a. M.
    Zeit:10:00 Uhr - 15:00 Uhr
    Info:Die Akkreditierung beginnt ab 8:30 Uhr
  • Werbung für Arzneimittel QI 2024
    Rechtliche Grundlagen und praktische Umsetzung
    Datum: 13.03.2024
    Ort: online via MS-Teams
    Zeit:09:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • FAH-Informationsveranstaltung „Herstellung und Prüfung von Phytopharmaka“
    Überblick über regulatorische Anforderungen und praktische Erfahrungen bei der Herstellung von Phytopharmaka.
    Datum: 12.03.2024
    Ort: online via MS-Teams
    Zeit:09:30 Uhr - 14:30 Uhr
  • Berliner Runde des BAH zu EHDS und GDNG – Chancen für die forschende Gesundheitsindustrie
    Der Europäische Gesundheitsdatenraum (EHDS) wird final in den Trilog-Gesprächen verhandelt, gleichzeitig tritt das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) in Kürze in Kraft. Für pharmazeutische Unternehmen und weitere Akteure der Gesundheitswirtschaft steht damit ein Paradigmenwechsel hinsichtlich der Nutzung von Gesundheitsdaten bevor.
    Datum: 12.03.2024
    Ort: Hans-Dietrich-Genscher-Haus, Reinhardtstraße 14, 10117 Berlin
    Zeit:12:30 Uhr - 13:45 Uhr
  • Webinar zum Projekt „Auditierung und Zertifizierung von Pharmakovigilanz-Systemen“
    Im Rahmen des Projektes „WiDiZert PV“ bietet der BAH seinen Mitgliedsunternehmen in Kooperation mit der DQS Auditierungen von Pharmakovigilanz-Systemen an. Ein Webinar informiert über die strukturierten und transparenten Prozesse.
    Datum: 07.03.2024
    Ort: online via MS-Teams
    Zeit:09:30 Uhr - 11:00 Uhr
    Info:Die Informationsveranstaltung ist nur für Mitglieder des BAH bestimmt
  • Einführung in das Arzneimittelrecht QI 2024
    Grundzüge des AMG, Überblick über die Themen Zulassung, Herstellung und Prüfung, Pharmakovigilanz, Versand von Arzneimitteln, Regelungen zur Abgabe von Arzneimitteln
    Datum: 27.02.2024
    Ort: online via MS-Teams
    Zeit:09:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Homöopathische Arzneimittel - aktuelle Entwicklungen im regulatorischen Umfeld
    Homöopathische und anthroposophische Arzneimittel sind in Deutschland ein wichtiger Teil der Selbstmedikation. Sie werden von Patientinnen und Patienten als wirksame und verträgliche Arzneimittel geschätzt und nachgefragt. Homöopathische und anthroposophische Arzneimittel sind entweder nach § 21 AMG zugelassen oder nach § 38 AMG registriert. Die arzneimittelrechtlichen Vorgaben hinsichtlich Herstellung und Überwachung gelten gleichermaßen auch für diese Arzneimittel.   
    Datum: 25.01.2024
    Ort: online via MS-Teams
    Zeit:09:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • FAH-Informationsveranstaltung "Medizinprodukte - MDR aktueller Stand"
    Am 26. Mai 2021 war der Stichtag des Geltungsbeginns der europäischen Medizinpro-dukteverordnung (MDR). Dies ist jetzt über zwei Jahre her. Auf europäischer Ebene wurden mehr als 300 Dokumente erarbeitet bzw. befinden sich zurzeit noch in Entwicklung. Besonders Kapazitätsengpässe bei den Benannten Stellen führen zu Problemen und Lieferengpässe zeichnen sich ab, um nur einen kleinen Teil der massiven Probleme zu nennen.
    Datum: 05.12.2023
    Ort: online via MS-Teams
    Zeit:09:00 Uhr - 14:30 Uhr
  • Einführung in das Arzneimittelrecht QIV 2023
    Grundzüge des AMG, Überblick über die Themen Zulassung, Herstellung und Prüfung, Pharmakovigilanz, Versand von Arzneimitteln, Regelungen zur Abgabe von Arzneimitteln
    Datum: 28.11.2023
    Ort: online via MS-Teams
    Zeit:09:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Arzneimittelsicherheit – Status quo 2023
    Aktuelles aus der Pharmakovigilanz, PV-Inspektionen aus Sicht der Behörde, Risikomanagement und RMP, Aufgaben und Prozessorganisationen der QPPV/ des Stufenplanbeauftragten
    Datum: 22.11.2023
    Ort: online via MS-Teams
    Zeit:10:00 Uhr - 15:30 Uhr
Zeichenfläche 1