Wirtschaftspolitische Daten
Wirtschaftspolitische Daten der Arzneimittel-Hersteller
Arzneimittel-Hersteller in Deutschland sind ein wichtiger Wirtschaftszweig und ein Jobgarant in der industriellen Gesundheitswirtschaft. 2024 ist die Anzahl der Beschäftigten gegenüber 2023 um 0,5 Prozent gewachsen.
Beschäftigungsentwicklung Pharma in Deutschland 2020-2024
Beschäftigungszahlen Pharma nach Bundesländern im Jahr 2024
Aufwendungen für Investitionen in Forschung und Entwicklung von pharmazeutischen Herstellern 2013-2021
Aufwendungen für Investitionen in Infrastruktur von pharmazeutischen Herstellern 2019-2023

Import & Export Pharma 2020-2024
Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft im Vergleich
Die Gesundheitswirtschaft trägt 12,5 Prozent zum nationalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei, davon 103 Mrd. Euro durch die industrielle Gesundheitswirtschaft (IGW). Mit rund 1 Millionen Erwerbstätigen ist etwa jeder 8. Arbeitsplatz in der Gesundheitswirtschaft in der iGW angesiedelt. Sie zählt damit zu den größten und bedeutendsten Teilbranchen der Gesundheitswirtschaft in Deutschland.
Entwicklung der Bruttowertschöpfung der Arzneimittel-Hersteller
Die Bruttowertschöpfung der Arzneimittel-Hersteller – also der Wert aller produzierten Waren abzüglich der Ausgaben – ist in 2024 im Vergleich zu 2023 um 0,8 Mrd. gestiegen. Insgesamt ist die Bruttowertschöpfung der Arzneimittel-Hersteller zwischen 2015 und 2024 um 44,1 Prozent gewachsen.