Grünes Rezept
Das Grüne Rezept – ein Erfolgsmodell
Seit 2004 engagiert sich Pharma Deutschland (vormals der BAH) für die Wahrnehmung und Verbreitung des Grünen Rezeptes. Das Grüne Rezept, ob als Grünes Papierrezept oder digital als Grünes E-Rezept, ermöglicht es Ärztinnen und Ärzten, ihren Patienten rezeptfreie Arzneimittel schriftlich zu empfehlen. Das Grüne Rezept fördert die Beziehung zwischen Patienten, Arzt und Apotheker. Es verdeutlicht die Werthaltigkeit rezeptfreier Präparate und verstärkt beim Patienten eine entsprechende Wahrnehmung. Das Grüne Rezept schafft Vertrauen.
In Zusammenhang mit dem Grünen Rezept unterstützt Pharma Deutschland koordinierend die Initiative Pro Grünes Rezept. Diese Initiative informiert über das Grüne Rezept und ermöglicht Arztpraxen, kostenfrei Grüne Rezepte zu beziehen.
Win-win-win-Perspektiven
Arzt: Er versorgt seine Patienten optimal mit rezeptfreien Präparaten, dokumentiert und für die Praxis ohne wirtschaftliche Nachteile.
Patient: Er hat eine persönliche Empfehlung seines Arztes, verbindlich aufgeschrieben.
Apotheke: Sie hat ein Rezept für die Zusatzberatung mit Mehrwert, nachvollziehbar und vertrauensmehrend.
** Hinweis: Zum Vergrößern bitte auf die jeweilige Grafik klicken. **
Anteil an Verordnungen rezeptfreier Arzneimittel auf Grünem Rezept - Umsatz & Absatz 2024
Anteil Packungseinheiten auf Grünem Rezept nach Altersklassen - Umsatz & Absatz 2024
verordnete (empfohlene) rezeptfreie Arzneimittel auf Grünem Rezept - Umsatz 2024
verordnete (empfohlene) rezeptfreie Arzneimittel auf Grünem Rezept - Absatz 2024
verordnete (empfohlene) Packungen rezeptfreier Arzneimittel auf Grünem Rezept - Absatz & Umsatz 2024
verordnete (empfohlene) Packungen rezeptfreier Arzneimittel auf Grünem Rezept (Umsatz 2024) – nach Facharztgruppe
verordnete (empfohlene) Packungen rezeptfreier Arzneimittel auf Grünem Rezept (Absatz 2024) – nach Facharztgruppe
Umsatzwachstum bei rezeptfreien Gesundheitsmitteln (2024) - nach Rezepttyp und Selbstmedikation
Absatzwachstum bei rezeptfreien Gesundheitsmitteln (2024) - nach Rezepttyp und Selbstmedikation

** Hinweis: Aufgrund der Darstellung auf Millionen- oder Millarden Basis kann der Einfluss von Nachkommastellen nicht dargestellt werden (Rundungsfehler). Die Berechnungen sind stets unter Berücksichtigung von Nachkommastellen erfolgt. **