… führt den Verband seit dem 1. Juli 2014. Zu seinen Stellvertretern wurden Dr. Andreas Karwatzki (Mundipharma GmbH) und Dr. Traugott Ullrich (Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG) wiedergewählt. Neu im Kreise der…
… verhandelt, gleichzeitig tritt das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) in Kürze in Kraft. Für pharmazeutische Unternehmen und weitere Akteure der Gesundheitswirtschaft steht damit ein Paradigmenwechsel…
… sollten die meisten Arzneimittel gelagert werden“, sagt Dr. Elmar Kroth, Geschäftsführer Wissenschaft bei Pharma Deutschland. „Wichtig ist es, den Angaben zur Lagerung auf der Verpackung und im Beipackzettel zu…
…Ausgabe 76/2024 03. September 2024 Persönliches Exemplar für Pharma Deutschland Presse Inhaltsverzeichnis In eigener Sache In eigener Sache: Zeitersparnis und Compliance: Der Pharmakovigilanz-Wochenbericht Immer mehr…
… Arzneimittelzulassung Verbändegespräch 2024 - Austausch zwischen dem Paul-Ehrlich-Institut und Pharma Deutschland Ein beidseits geschätztes Format des jährlichen Dialogs zwischen dem…
… 5 Die Zukunft im Fokus: Wir vernetzen das Gesundheitswesen. Wir sind DIE Stimme für die Pharmabranche. Wir setzen auf Innovation in allen Bereichen. Wir haben die gesamte Branche im Blick. Wir sind…
…– Welche Zukunftsaussichten haben Studierende und Doktoranden der Pharmazie? Wo können sie außerhalb der Apotheke Arbeit finden? Diese und weitere Frage diskutieren Experten beim Symposium „Hochschule und Industrie –…
Pharma Deutschland veranstaltet am 23. Mai 2024 von 9:00-13:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema „GMP-Konforme Herstellung von klinischen Prüfpräparaten“.
… verhandelt, gleichzeitig tritt das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) in Kürze in Kraft. Für pharmazeutische Unternehmen und weitere Akteure der Gesundheitswirtschaft steht damit ein Paradigmenwechsel…
… Meisterernst Rechtsanwälte PartG mbB München Dr. Elena Volodina Senior Consultant, TentaConsult Pharma & Med GmbH Dr. Daniela Allhenn RAin Vera Strecker Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V.,…