… führt den Verband seit dem 1. Juli 2014.
Zu seinen Stellvertretern wurden Dr. Andreas Karwatzki (Mundipharma GmbH) und Dr. Traugott Ullrich (Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG) wiedergewählt. Neu im Kreise…
… Programm Dienstag, 6. Mai 2025 ------------? 9:30 – 9:45 Uhr Begrüßung Dr. Heike Wollersen Pharma Deutschland e.V. ------------? 9:45 – 10:45 Uhr Auswirkungen des Europäischen Green Deal auf…
…Ausgabe 24/2025 04. Februar 2025 Persönliches Exemplar für Pharma Deutschland Presse Inhaltsverzeichnis Arzneimittelversorgung GKV-SV: Festbeträge für neu in den Handel kommende Fertigarzneimittel ab 1. März 2025 Der…
…r Leyen plant EU-seitig einen „beispiellosen“ Abbau von Bürokratie. Nur – was genau tun?
Gern möchten wir als Pharma Deutschland Landesverband Nord Sie an diesem Abend in unsere Welt entführen und Ihnen anhand von…
…er BAH lädt seine Mitgliedsunternehmen zum Round-Table zum russischen Arzneimittelmarkt ein. Unter dem Motto „Pharma 2020 – Neue Anforderungen in den Bereichen lokaler Produktion und guter Herstellungspraxis“ geben…
…STELLUNGNAHME des Pharma Deutschland e.V. zur Überprüfung des Preismoratoriums und der gesetzlichen Herstellerabschläge für Arzneimittel nach § 130a Absatz 4 SGB V Stand der Stellungnahme 10. Dezember 2024 Vorbemerkung…
… sind unter anderem Referenten und Diskussionspartner des nationalen Datenbankbetreibers ACS Pharma Protect GmbH und des europäischen Datenbankbetreibers EMVO, zwei pharmazeutische Unternehmen berichten…
…Berliner PHARMA GESPRÄCH Gemeinsame Erklärung zum Berliner Pharmagespräch Präambel Das Berliner Pharmagespräch stellt eine zentrale Plattform für den Austausch von Wissen, Ideen und Best Practices im Bereich der…
… Bicane Nora Krogull RAin Lena Müllen, MHMM Stephanie Pick, M.D.R.A. RAin Andrea Schmitz RAin Vera Strecker Pharma Deutschland e.V. Einführung in das Arzneimittelrecht • Grundbegriffe des Arzneimittelrechts • …
… Bicane Nora Krogull RAin Lena Müllen, MHMM Stephanie Pick, M.D.R.A. RAin Andrea Schmitz RAin Vera Strecker Pharma Deutschland e.V. Einführung in das Arzneimittelrecht • Grundbegriffe des Arzneimittelrechts • …