… sollten die meisten Arzneimittel gelagert werden“, sagt Dr. Elmar Kroth, Geschäftsführer Wissenschaft bei Pharma Deutschland. „Wichtig ist es, den Angaben zur Lagerung auf der Verpackung und im Beipackzettel zu…
… Versicherte in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland kennen die Elektronische Patientenakte nicht Pharma Deutschland Landesverband Mitte fordert regionale Aufklärung für gesetzlich Versicherte Berlin (17.…
… nach § 131 Absatz 4 SGB V eine entscheidende Rolle in der Berechnung zukünftiger Abschläge. Pharmazeutische Unternehmen müssen bei der Meldung jedoch insbesondere die neuen Regelungen rund um die vom…
… wie Krankenkassen, Registern und weiteren explizit für die Entwicklung neuer Therapien auch von pharmazeutischen Unternehmern genutzt werden. Dies ist insbesondere interessant für die AMNOG-Arzneimittel.…
…eilung Aktuelle Umfrage: Über 2 Millionen Versicherte in Bayern kennen die Elektronische Patientenakte nicht Pharma Deutschland Landesverband Bayern fordert Aufklärung für gesetzlich Versicherte Berlin (17. Februar…
…Wird die rückwirkende Finanzierung von Kläranlagen zur Milliardenbelastung für Pharmaunternehmen?
Umsetzung und Gesamtkostenplan der Kommunalen Abwasserrichtlinie (KARL) weiterhin völlig unklar.
Die Pharmaindustrie…
… von drei stellvertretenden BAH-Vorsitzenden gewählt. Neue Beisitzer sind Dr. Andreas Kress (Novartis Pharma GmbH), Dietmar Leitner (Mundipharma Deutschland GmbH & Co. KG) und Dr. Martin Zügel (MCM…
…Gemeinsame Pressemitteilung vom 23. September 2019 Seite 1/2 Pharmaindustrie und Pharmagroßhandel rüsten sich gegen Cyber-Angriffe Berlin. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI, akzeptiert…