… 22.09.2022 Eine Apotheken-Inhaberin aus Bayern hat einen Brief an den Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) geschrieben. Darin kritisiert sie, dass manche Hersteller bei der Bewerbung von…
…G Stellungnahme des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH) zum Entwurf der Bundesregierung eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz…
… Arzneimittel-Agentur (EMA) führt ein Pilotprojekt durch, das es den Expertengremien ermöglicht, die Hersteller von HochrisikoMedizinprodukten gemäß Artikel 61 Absatz 2 MDR wissenschaftlich zu beraten. Dies…
…Stellungnahme des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Medizinprodukterechts an die Verordnung (EU)…
… Dezember 2024 • Nationale Umsetzung der RL bis 31. Juli 2027, Sonderregelung für das System der ErweitertenHerstellerverantwortung (EPR) • Artikel 9: Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Hersteller spätestens…
…ründe für Lieferengpässe von Arzneimitteln. Weniger Zustimmung erzielen Aspekte wie “zu viele Auflagen für AM-Hersteller” oder die Vorratshaltung vieler Patienten. T2B International verzweigte Lieferketten 37% Falsche…
… mit einem aktiven Wirksto? nach Vorgabe der zweckmäßigen Vergleichstherapie. Für Gruppe 2 legte der Hersteller keine Daten vor. Für die Patienten der Gruppe 3 legte der pharmazeutische Unternehmer jeweils…
… sowie der Erfahrungen aus Anfragen eine Überarbeitung der bisherigen zwei Leitfäden je zu den Herstellerabschlägen nach § 130a Abs. 3a sowie 3b SGB V vorzunehmen, ist für die Hersteller-Verbände…
…G Stellungnahme des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) zur Überprüfung des Preismoratoriums und der gesetzlichen Herstellerabschläge für Arzneimittel nach § 130a Absatz 4 SGB V Schreiben des…