… Apotheker:innen, Patient:innen und Pharma-Unternehmen. Warum sind Biopharmazeutika nicht mit Generika vergleichbar? Biopharmazeutika sind keine chemisch-synthetischen Arzneimittel. Demzufolge sind…
… Auftrag von Pharma Deutschland (damals BAH), dem Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, Pro Generika und dem Verband forschende Arzneimittelhersteller erstellt. Ramboll betreut und steuert u.a.…
… therapeutischen Erfolg ist. Bei Biopharmazeutika dürfen nicht die Fehler wiederholt werden, die bei Generika von chemisch-synthetischen Arzneimitteln gemacht wurden und die zu einer hohen Abhängigkeit von…
… der Richtlinie hinsichtlich der Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln und insbesondere mit Generika hätte. 2) Eine Überprüfung und transparente Darstellung der Kommissionsdaten bezüglich des…
… 25 132 englbrecht@biodeutschland.org BPI Joachim Odenbach Telefon 030 27909-131 jodenbach@bpi.de Pro Generika Bork Bretthauer Telefon 030 8161609-10 bretthauer@progenerika.de vfa Dr. Jochen Stemmler Telefon 030…
… die vielfältigen Maßnahmen zur Gewährleistung der Arzneimittelsicherheit. Das führt z. B. im Bereich der Generika mit dazu, dass Unternehmen gezwungen sind, fortlaufend zu überprüfen, ob die von ihnen für die…
… 1 benötigt werden und unter hohem Preisdruck stehen. Die Belastung von Antibiotika und anderen Generika mit rund 2 Milliarden Euro pro Jahr würde die angespannte Situation im…