… beziffern. Warum wird die UWWTD dazu führen, dass Humanarzneimittel vom Markt genommen werden? Generika sind das Rückgrat der europäischen Gesundheitssysteme, denn sie machen 70 % der Humanarzneimittel…
… Hierzu erklärt BAH-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Cranz: „Dass das Thema Versorgungssicherheit bei Generika Beachtung bekommt, finden wir gut. Aber ein umfassender Ansatz zur Verbesserung der Situation sieht…
… 2009 2 Der Arzneimittelmarkt in Packungseinheiten 2009 3 Festbetragspräparate und Generika im Apothekenmarkt zu Endverbraucherpreisen 2009 4 Festbetragspräparate und Generika im…
… 2008 2 Der Arzneimittelmarkt in Packungseinheiten 2008 3 Festbetragspräparate und Generika im Apothekenmarkt zu Endverbraucherpreisen 2008 4 Festbetragspräparate und Generika im…
… 2007 2 Der Arzneimittelmarkt in Packungseinheiten 2007 3 Festbetragspräparate und Generika im Apothekenmarkt zu Endverbraucherpreisen 2007 4 Festbetragspräparate und Generika im…
… 2006 2 Der Arzneimittelmarkt in Packungseinheiten 2006 3 Festbetragspräparate und Generika im Apothekenmarkt zu Endverbraucherpreisen 2006 4 Festbetragspräparate und Generika im…
… e.V., Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V., Arbeitsgemeinschaft pro biosimilars (Pro Generika e.V.) und vfa. Die forschenden Pharma-Unternehmen. Berlin (19. Mai 2022) – Die Verbände der…
… (Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller, Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, Pro Generika, Verband Forschender Arzneimittelhersteller) gemeinsam mit der Goethe-Universität, dem House of…
… 25 132 englbrecht@biodeutschland.org BPI Julia Richter Telefon 030 27909-131 j.richter@bpi.de Pro Generika Bork Bretthauer Telefon 030 8161609-10 bretthauer@progenerika.de vfa Dr. Jochen Stemmler Telefon 030…
…nten Hilfstaxe 8 kostendämpfend – und führen zu einer Doppelrabattierung Biosimilars werden im Ergebnis – wie Generika – einem extremen Kostendruck ausgesetzt! Die ausschließlich kurzfristige Kostenbetrachtung, die mit…