… nun gesetzlich verankert werden. Zudem ist vorgesehen, die elektronische Patientenakte und das E-Rezept über Schnittstellen mit dem Portal zu verbinden. ________________ Der Bundesverband der…
… Art der Arzneimittel bei welchen Schwierigkeiten erlebt wurden Rund 40% hatten Schwierigkeiten mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln als auch mit rezeptfreien Arzneimitteln zur Behandlung von akuten…
… danach” verwendet haben, haben diese direkt in der Apotheke besorgt. 42% waren zuerst beim Arzt, um ein Rezept ausstellen zu lassen. Total (n=152) Die „Pille danach“ wurde direkt in der Apotheke besorgt 53% Der…
…Pressemitteilung Zweite Regionalkonferenz: Selbstmedikation mit rezeptfreien Arzneimitteln immer wichtiger Holzkirchen (13.07.2016) – Die Selbstmedikation mit rezeptfreien Arzneimitteln aus der Apotheke wird weiter an…
… Heilmittelwerbung etc. klinische Forschung Herstellung Zulassung juristische Fragestellungen REZEPTFREIE UND REZEPTPFLICHTIGE ARZNEIMITTEL Wofür setzt sich der BAH ein? Für eine wirtschaftliche,…
… Arzneimittel aus ihrem Vorrat nutzt und dass 38 Prozent der Menschen bei leichten Gesundheitsstörungen rezeptfreie Medikamente anwenden. Dr. Elmar Kroth, Geschäftsführer Wissenschaft von Pharma Deutschland,…
…Übersicht der Satzungsleistungen gesetzlicher Krankenkassen bezüglich der Erstattung rezeptfreier Arzneimittel (Stand Januar 2022) Liegt eine ärztliche Verordnung über ein rezeptfreies Arzneimittel als Privat-Rezept…
…Übersicht der Satzungsleistungen gesetzlicher Krankenkassen bezüglich der Erstattung rezeptfreier Arzneimittel (Stand März 2022) Liegt eine ärztliche Verordnung über ein rezeptfreies Arzneimittel als Privat-Rezept oder…