… der Gremienarbeit mit externen Referenten oder im Rahmen der Berichterstattung in unserem Newsletter „BAH um Vier“. Zudem hat der BAH – auf Initiative des Ausschusses für Markt & Selbstmedikation – zu der Thematik am…
… der Gremienarbeit mit externen Referenten oder im Rahmen der Berichterstattung in unserem Newsletter „BAH um Vier“. Zudem hat der BAH – auf Initiative des Ausschusses für Markt & Selbstmedikation – zu der Thematik am…
… Fortschritt wird gerade bei seltenen Erkrankungen dringend gebraucht: In Deutschland leiden bis zu vier Millionen Menschen an einer der bis zu 8.000 seltenen Krankheiten. Diese sind oft genetisch (mit)bedingt…
… sein sollen, müssten deren Hersteller einen wesentlichen Beitrag zum Aufbau und Betrieb der vierten Behandlungsstufe in allen EUMitgliedsstaaten leisten. Ramboll führte eine Literaturrecherche zu…
… werden Wirkstoffe hierarchisch auf fünf verschiedenen Ebenen zugeordnet. Das System besteht aus vierzehn anatomischen/pharmakologischen Hauptgruppen oder 1. Ebenen. Jede ATC-Hauptgruppe weist 2. Ebenen…
… sein sollen, müssten deren Hersteller einen wesentlichen Beitrag zum Aufbau und Betrieb der vierten Behandlungsstufe in allen EUMitgliedsstaaten leisten. Ramboll führte eine Literaturrecherche zu…
… Insofern schloss sich der Kreis dahin gehend, dass man sich in der Notwendigkeit einer zu intensivierenden Zusammenarbeit zwischen Arzneimittel-Herstellern, BAH und Apothekern einig war. Hans V. Regenauer…
… Während sich Frau Schulz-Asche und Herr Hennrich ebenfalls für eine solche Förderung aussprachen, relativierte Uwe Deh (AOK-Bundesverband) diese Forderung: „Wenn Sie wirklich eine Verbesserung haben, dann regelt…
…oph Dr. Oskar Außerer untersuchte einleitend die Begriffe „doppelblind“ und „EBM“ und stellte fest, dass etwa vier von fünf ärztlichen Tätigkeiten nicht evidenzbasiert seien. Menschliches Denken produziere immer…
… Zugang zu Innovationen • Gesundheit ist physisch und emotional • Es braucht Menschen, die motivieren und Vertrauen vermitteln Niedrigschwelliger Zugang • Anerkennung von Selbstmedikation als wichtige…