… getreten. Mit Beendigung der fünfjährigen Übergangszeit (am 26. Mai 2022) wird die Richtline für alle Hersteller ab diesem Zeitpunkt verpflichtend. Wie auch schon bei der EU-Verordnung für Medizinprodukte (MDR)…
… optimiertes und beschleunigtes Switch-Verfahren bietet ein vom Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) bei der Kanzlei Sträter Rechtsanwälte beauftragtes Rechtsgutachten, das der BAH heute…
… entwickelt werden“, sagt Dr. Hubertus Cranz, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH). Als Teil des assoziierten Programms der deutschen EU-Ratspräsidentschaft organisiert der…
… das Marktforschungsunternehmen Nielsen vierteljährlich im Auftrag des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller durchführt. Der Gesundheitsindex misst das Gesundheits- und Wohlempfinden der Bevölkerung. Ihre…
…„REACH: Herausforderungen für Arzneimittel- und Medizinprodukte-Hersteller“ FAH-Informationsveranstaltung 23. April 2024 9:30 – 14:30 Uhr • online Zum Seminar Ziele der Veranstaltung Die REACH-Verordnung gilt für…
…Pressemitteilung Der Brexit – eine Gefahr für die Arzneimittelversorgung Politik und Hersteller müssen nun handeln Berlin (28.06.2018) – Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) zum 29. März 2019…
… gesundheitsökonomischen Analyse der May + Bauer GbR im Auftrag des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH). Laut eines berechneten Szenarios könnte die Impfrate mittelfristig von 25 auf 37…