… 2012 2 Der Arzneimittelmarkt in Packungseinheiten 2012 3 Festbetragspräparate und Generika im Apothekenmarkt zu Endverbraucherpreisen 2012 4 Festbetragspräparate und Generika im…
… entwickeln, wie diese Verbindung auch morgen noch funktionieren kann. BAH, BIO Deutschland, BPI, Pro Generika und vfa begrüßen, dass der Pharmadialog in diesem Jahr erweitert wurde: Neben der Regierung (mit…
… der Arzneimittel-Hersteller (BAH), der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI), Pro Generika und der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) begrüßen den Austausch. Han Steutel,…
… der Arzneimittel-Hersteller (BAH), der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI), Pro Generika sowie der Verband der forschenden PharmaUnternehmen (vfa) weisen darauf hin, dass Arzneimittel nicht…
… teilhaben zu lassen, ist im Ergebnis nicht nachvollziehbar. Die Pharma-Verbände BAH, BPI, Pro Generika und vfa vertreten den Standpunkt, dass das AMNOG gemacht wurde, um Preise für innovative…
… APU muss der pharmazeutische Unternehmer den Herstellerabschlag 4 in Höhe von 7 Prozent (6 Prozent bei Generika) abführen. Ist das Arzneimittel ein Generikum, fällt zusätzlich zum Herstellerabschlag noch ein…
… APU muss der pharmazeutische Unternehmer den Herstellerabschlag 4 in Höhe von 7 Prozent (6 Prozent bei Generika) abführen. Ist das Arzneimittel ein Generikum, fällt zusätzlich zum Herstellerabschlag noch ein…
… APU muss der pharmazeutische Unternehmer den Herstellerabschlag 4 in Höhe von 7 Prozent (6 Prozent bei Generika) abführen. Ist das Arzneimittel ein Generikum, fällt zusätzlich zum Herstellerabschlag noch ein…
… der Arzneimittel-Hersteller (BAH), der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI), Pro Generika und der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) kritisieren daher die Pläne der…