… mitunter auch die Einnahme. Bei Bedarf organisieren die Pflegedienstmitarbeiter auch das neue Rezept beim Arzt und übermitteln die Bestellung an eine Apotheke, welche die Mittel dann liefert. Bei…
… glaube ich, es lohnt sich“, so Gröhe. Der Minister hob in seiner Rede auch ausdrücklich die Bedeutung rezeptfreier Arzneimittel und der Selbstmedikation für ein effizientes und nachhaltiges Gesundheitssystem…
… von OTC-Arzneimitteln einzusetzen. So fordern wir, dass die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für rezeptfreie Arzneimittel bei Jugendlichen bis 18 Jahren sowie bei älteren Patienten mit Polymedikation wieder…
… geprägt. Darüber hinaus hat der BAH spannende Projekte, wie beispielsweise die Arbeitsgruppe „Pro Grünes Rezept“, ins Leben gerufen. Die Publikation gibt auf 52 Seiten Einblick in die vielseitige Verbandsarbeit und…
… in der Hauptstadt zu vertreten. Dabei setzt sich der BAH gleichermaßen für verschreibungspflichtige wie rezeptfreie Arzneimittel ein. Die Rolle des BAH als ein starkes Bindeglied zwischen den verschiedenen…
… vorgeschlagenen Änderungen werden kurzfristig Mehrwertinformationen bestehender TIAnwendungen – wie dem E-Rezept – bereitgestellt, um sekundäre versorgungsrelevante Prozessketten zu optimieren. Der BAH schlägt…
… vorgeschlagenen Änderungen werden kurzfristig Mehrwertinformationen bestehender TIAnwendungen – wie dem E-Rezept – bereitgestellt, um sekundäre versorgungsrelevante Prozessketten zu optimieren. Der BAH schlägt…
… Dialogbereitschaft umfasst generell die gesamte Angebotspalette des BAH. Sie gilt im gleichen Maße für die rezeptfreien Arzneimittel und die Selbstmedikation – das traditionelle Herzblut des Verbandes – wie für die…
…andsgeschichte eine stolze Bilanz ziehen. Als eines der Beispiele hierfür nannte er das mitentwickelte Grüne Rezept, aber auch das „jüngste Kind“ in der Verbandsfamilie – den Deutschen Gesundheitsmonitor des BAH.…
… aber auch Medikamente gegen Krebserkrankungen, HIV oder Malaria, die ansonsten ohne ärztliches Rezept nicht zu bekommen sind, werden häufig gefälscht. 2015 stellten Zollfahnder in Deutschland annähernd…