… ScienceFiction und Versorgungsalltag“ war – ebenso wie beispielsweise die Veranstaltungen zum elektronischen Rezept, zur künstlichen Intelligenz und zu Pharma in the Cloud – ein großer Branchenerfolg und ein wichtiger…
… wären vorprogrammiert. Im Jahr 2022 wurden in deutschen Apotheken insgesamt 49 Mio. Packungen rezeptfreier Arzneimittel mit den wichtigsten antiviralen Wirkstoffen im Wert von gut 625 Mio. €…
… wären vorprogrammiert. Im Jahr 2022 wurden in deutschen Apotheken insgesamt 49 Mio. Packungen rezeptfreier Arzneimittel mit den wichtigsten antiviralen Wirkstoffen im Wert von gut 625 Mio. €…
… einerseits und Patientinnen und Patienten andererseits sowie der Einführung des elektronischen Rezeptes und der elektronischen Patientenakte sollte neben den ärztlich verschriebenen Arzneimitteln und…
… nur im Ausnahmefall goutiert wird. Die AbEM ist nach den 1 Struktur- und Verfahrensverbesserungen auf Rezept? Eine qualitative Analyse der Potenziale und Herausforderungen des pSVV-Konzepts bei Digitalen…
… verbunden. Pharma Deutschland unterstützt die Vor-Ort-Apotheken, diese Chancen wahrzunehmen. Das E-Rezept ist seit einem Jahr Teil der Regelversorgung. Mit der Einführung des sog. Card-Link-Verfahrens stärkt…
… Digitale Gesundheits- und Pflegeanwendungen, elektronische Patientenakte und natürlich elektronisches Rezept ganz eng verfolgt. Groß bleibt unsere Sorge beim Thema Finanzierung der Gesetzlichen…
… Apothekerinnen und Apotheker dabei, die digitale Transformation zu meistern, Stichworte eHealth, E-Rezept, elektronische Patientenakte, Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) und KI. Ein wichtiger Bereich, in…
… Forderungen an die nächste Bundesregierung gerichtet. Viagra gibt es in Deutschland weiterhin nur auf Rezept Schwäbische Zeitung, Ravensburg/Weingarten (Tageszeitung) vom 24.01.2025 und in 19 weiteren Quellen…