…Pressemitteilung Kommunale Abwasserrichtlinie: Bundesrat gegen einseitige Belastung der Arzneimittel-Hersteller Berlin (16. März 2023) – Am heutigen Freitag hat sich der Bundesrat zur Überarbeitung der kommunalen…
… Krankenkassen und Industrie im Rahmen der heutigen Berliner Runde des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH). Nach Einschätzung des stellvertretenden Hauptgeschäftsführers des BAH, Dr. Hermann…
… Dr. Hermann Kortland, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V., das heute erschienene Buch der Stiftung Warentest „Medikamente im Test“. So werden in dem…
…rksam und ursächlich zu bekämpfen sind.“, erläutert Lutz Boden, Apotheker beim Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller. „Bei erkältungsbedingten Beschwerden sollte man sich daher unter Beachtung der individuellen…
… 10,00 Euro APU ein AVP von 23,93 Euro. Von den 10,00 Euro APU muss der pharmazeutische Unternehmer den Herstellerabschlag4 in Höhe von 7 P rozent (6 Prozent bei Generika) abführen. Ist das Arzneimittel ein…
… Euro APU ein AVP von 23,97 Euro. Von den 10,00 Euro APU muss der pharmazeutische Unternehmer den Herstellerabschlag4 in Höhe von regelhaft 7 Prozent (6 Prozent bei Generika) abführen. Ist das Arzneimittel…
…astandort Deutschland massiv“, so Dr. Hubertus Cranz, Hauptgeschäftsführer des BAH. Die geplante Erhöhung des Herstellerabschlags ist eine Katastrophe für die Arzneimittel-Hersteller. Cranz: „Die Hersteller leisten…
… Euro APU ein AVP von 23,93 Euro. Von den 10,00 Euro APU muss der pharmazeutische Unternehmer den Herstellerabschlag4 in Höhe von regelhaft 12 Prozent (6 Prozent bei Generika) abführen. Ist das Arzneimittel…
… Euro APU ein AVP von 23,63 Euro. Von den 10,00 Euro APU muss der pharmazeutische Unternehmer den Herstellerabschlag 4 in Höhe von 7 Prozent (6 Prozent bei Generika) abführen. Ist das Arzneimittel ein…