… der Datengrundlage Dr. Dennis Stern und Dr. Elmar Kroth im Namen der Verbände BAH, BPI, VFA und ProGenerika Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH), Bonn Am 26. Okt. 2022 hat die EU-Kommission…
… Zusammenhang wird noch einmal darauf hingewiesen, dass Pharma Deutschland und die Verbände BPI, Pro Generika, PHAGRO und vfa ihren Mitgliedern eine gemeinsame NIS-2-Handreichung zur Verfügung stellen (s.…
… enthalten. Die Aktualisierung betri?t Abschnitt 4.8 der SmPC. Pioglitazon- und bosentanhaltige Generika Bei den zentralen Zulassungen für Arzneimittel mit dem Wirksto? Pioglitazon bzw. Bosentan haben sich…
… den Verbänden der übrigen Marktbeteiligten haben auch Vertreter der Herstellerverbände BAH, BPI, Pro Generika und vfa als Sachverständige teilgenommen. Die Verbände der Arzneimittel-Hersteller hatten im Vorfeld…
… der Arzneimittel-Hersteller e.V., Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V., Pro Generika e.V. und Verband forschender Arzneimittelhersteller e.V. Art des Dokuments Zusammenfassender…
… kosten- und ressourcenintensiven Punkt geworden, der nicht zuletzt für kleine Firmen oder Firmen der Generika-Industrie mit einem großen Produktportfolio zu einem signifikanten Faktor bzw.…
… die Abschreibungen sind in Deutschland deutlich höher als im asiatischen Raum. Für den Verband Pro Generika e.V. hat die Unternehmensberatung Roland Berger bereits 2018 die Zusatzkosten berechnet, die…
… die im Auftrag von Pharma Deutschland, dem Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie und Pro Generika erstellt wurde, basieren die Annahmen der EU-Kommission auf unzureichenden und einseitig…
… und vertraulichen Erstattungsbeträgen auszuschließen. Außerdem sollte die Markteinführung von Generika nicht durch Informationsdefizite behindert werden. Zu Ziffer 4 Dem § 129 Absatz 1 wird folgender…
… e.V. (BAH), des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) und von Pro Generika e.V. durch Univ.-Prof. Dr. iur. Ulrich M. G a s s n e r , Mag. rer. publ., M. Jur. (Oxon.) Professor…