… handelt es sich um eine repräsentative Meinungsumfrage, die das Marktforschungsunternehmen Nielsen vierteljährlich im Auftrag des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller durchführt. Der Gesundheitsindex…
… und die Rahmenbedingungen für Forschung und Entwicklung zu verbessern.“ Der Verband adressiert dabei vier zentrale Herausforderungen: die Gewährleistung der Versorgungssicherheit durch stabile Lieferketten, die…
… Variante des Mpox-Virus in Afrika hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ihre höchste Alarmstufe aktiviert und eine „Gesundheitliche Notlage internationaler Reichweite“ (PHEIC) ausgerufen. Diese Entwicklung…
… Insgesamt bewahren 27% der Deutschen ihre Arzneimittel im Badezimmerschrank auf, dabei wissen vier von zehn Bundesbürgern nicht, dass Arzneimittel ihre Wirkungen auch verlieren können, wenn man sie in…
… Gesundheitswesen im Bundesländer-Ranking – Hessen vergeben Bestnoten Berlin (18.07.2019) – Mehr als vier von zehn Hessen (42 Prozent) geben dem Gesundheitswesen in Deutschland die Note 1 oder 2. Damit ist die…
… IRIS integriert, über die das regulatorische Management gehandhabt werden soll (s. BAH um Vier 159/2023 vom 17. August 2023). Ziel ist die Mehrheit der Verfahren für CAPs (ausgenommen sind initiale…
… Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland. Der Verband sieht für eine starke Biotechnologie vier Prioritäten: T. 030 | 308 75 96-138 hoenemann@pharmadeutschland.de Hannes Hönemann Leiter Abteilung…
…chon heute nicht mehr möglich. Dass die Bundesregierung nun eine Verlängerung des Preismoratoriums um weitere vier Jahre vorsieht, ist völlig unverständlich und könnte zu weiteren Marktrücknahmen führen“, ergänzt Cranz.…
… 96 - 122 hammerstaedt@bahbonn.de Darüber hinaus sieht der Entwurf vor, das Preismoratorium um weitere vier Jahre zu verlängern. Damit gilt für viele Arzneimittel bis zum Jahr 2026 der Preisstand 1. August 2009,…