‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Pharma Deutschland aktuell

Ausgabe BAH um vier - 160/2023

18. August 2023

Persönliches Exemplar für [[TITLE]] [[FIRSTNAME]] [[LASTNAME]]

Inhaltsverzeichnis

Arzneimittelversorgung
BMG beanstandet G-BA-Beschluss zum Biologika-Austausch

Das BMG hat den Beschluss des G-BA zur Änderung der AM-RL, § 40b (neu) hinsichtlich des Austauschs von biotechnologisch hergestellten biologischen Fertigarzneimitteln durch Apotheken bei parenteralen Zubereitungen zur unmittelbaren ärztlichen Anwendung beanstandet. 

Digitalisierung
Gematik stellt erstes Konzept für das E-Rezept in der EU vor

Das Konzept sieht u.a. die Nutzung der eHealth Digital Service Infrastructure der EU vor.

Europa & Internationales
Erweitertes EMA-Mandat: Aufgaben und Ziele der Arbeitsgruppe für Lieferengpässe bei Medizinprodukten veröffentlicht

Die EMA hatte die Arbeitsgruppe bereits im Juni 2023 in Übereinstimmung mit der Verordnung über die verstärkte Rolle der EMA (Verordnung (EU) 2022/123) formell eingerichtet. Gestern, am 17. August 2023, veröffentlichte die EMA die Geschäftsordnung, Ziele und Verantwortlichkeiten der neuen Gruppe.

Europa & Internationales
Informationsveranstaltung zum Thema Einkaufswesen der Vereinten Nationen für Unternehmen aus dem Bereich Health - Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik

Vom 14. bis zum 16. November 2023 führt die Deutsch-Dänische Handelskammer, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Informationsreise für Einkaufspersonal der Vereinten Nationen mit Fokus auf Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik im Rahmen der Messe Medica in Düsseldorf durch. Arzneimittel-Hersteller (KMU) und können sich in diesem Zusammenhang über das Beschaffungswesen der Vereinten Nationen informieren.

Pflanzliche Arzneimittel
EMA: HMPC Concept Paper zur Entwicklung eines Reflection Paper über moderne Herstellungsverfahren für pflanzliche Zubereitungen

Auf der Webseite der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) ist mit Datum vom 17. August 2023 ein Concept Paper des Herbal Medicinal Products Committee (HMPC) zur Entwicklung eines Reflection Paper über moderne Herstellungsverfahren für pflanzliche Zubereitungen zur Konsultation veröffentlicht worden.

Terminhinweise

Klicken Sie hier, um zu den Terminen zu gelangen.
 
Arzneimittelversorgung

BMG beanstandet G-BA-Beschluss zum Biologika-Austausch

Kontakt

Lutz Boden
boden@pharmadeutschland.de
Petra ten Haaf
tenhaaf@pharmadeutschland.de
 
Digitalisierung

Gematik stellt erstes Konzept für das E-Rezept in der EU vor

Kontakt

Dr. Karl Sydow
sydow@pharmadeutschland.de
 
Europa & Internationales

Erweitertes EMA-Mandat: Aufgaben und Ziele der Arbeitsgruppe für Lieferengpässe bei Medizinprodukten veröffentlicht

Kontakt

Anna Wehage
wehage@pharmadeutschland.de
Andrea Schmitz
schmitz@pharmadeutschland.de
 
Europa & Internationales

Informationsveranstaltung zum Thema Einkaufswesen der Vereinten Nationen für Unternehmen aus dem Bereich Health - Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik

Kontakt

Anna Wehage
wehage@pharmadeutschland.de
 
Pflanzliche Arzneimittel

EMA: HMPC Concept Paper zur Entwicklung eines Reflection Paper über moderne Herstellungsverfahren für pflanzliche Zubereitungen

Kontakt

Dr. Nico Symma
symma@pharmadeutschland.de

Terminhinweise

 
online

Werbung für Arzneimittel QIII 2023

Datum: 06.09.2023

Ort: online via MS-Teams

Zeit: 09:30 - 16:00 Uhr

Kontakt

Lena Müllen, MHMM
muellen@pharmadeutschland.de
Stefanie Abresch
abresch@pharmadeutschland.de
 
online

BAH-Webinar zur Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Datum: 06.09.2023

Ort: Online

Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Kontakt

Dr. Dennis Stern
stern@pharmadeutschland.de
Karen Lenthe
lenthe@pharmadeutschland.de
 
online

Abgrenzung und Schnittstellen zwischen Pharmakovigilanz und GMP

Datum: 07.09.2023

Ort: online via MS-Teams

Zeit: 10:00 - 15:30 Uhr

Kontakt

Nora Krogull
krogull@pharmadeutschland.de
Dr. Fatima Bicane
bicane@pharmadeutschland.de
Stefanie Abresch
abresch@pharmadeutschland.de
 
praesenz

69. Mitgliederversammlung des BAH

Datum: 19.09.2023 - 20.09.2023

Ort: Hotel Meliá, Friedrichstraße 103, 10117 Berlin

Zeit: 09:30 - 12:45 Uhr

Kontakt

Jörg Wieczorek
Friederike Gruner-Gramstadt
gruner@pharmadeutschland.de
 
online

Praxiswissen Phytopharmaka 2023

Datum: 21.09.2023

Ort: online via MS-Teams

Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr

Kontakt

Dr. Nico Symma
symma@pharmadeutschland.de
Stefanie Abresch
abresch@pharmadeutschland.de
 
online

BAH-PHAGRO-Informationsveranstaltung „Händlerpflichten unter der MDR: Aktueller Überblick und Auswirkungen auf Hersteller“

Datum: 17.10.2023

Ort: Online via MS Teams

Zeit: 09:00 - 12:30 Uhr

Kontakt

Dr. Heike Wollersen
wollersen@pharmadeutschland.de
Marie Anton
anton@pharmadeutschland.de
Andrea Bielke
bielke@pharmadeutschland.de
 
online

Gesundheitsprodukt Nahrungsergänzungsmittel 2023

Datum: 24.10.2023

Ort: online via MS-Teams

Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Kontakt

Dr. Daniela Allhenn
allhenn@pharmadeutschland.de
Lena Müllen, MHMM
muellen@pharmadeutschland.de
Stefanie Abresch
abresch@pharmadeutschland.de
 
online

Variations

Datum: 25.10.2023

Ort: online via MS-Teams

Zeit: 09:30 - 16:00 Uhr

Kontakt

Dr. Jens Illigen
illigen@pharmadeutschland.de
Stefanie Abresch
abresch@pharmadeutschland.de
 
online

BAH-Infoveranstaltung „Titandioxid – Wo stehen wir heute?“

Datum: 02.11.2023

Ort: Microsoft Teams

Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr

Kontakt

Dr. Daniela Allhenn
allhenn@pharmadeutschland.de
 
online

Lehrgang PharmaManager, 2. Hj. 2023

Datum: 07.11.2023 - 09.11.2023

Ort: online via MS-Teams

Zeit: 10:00 - 15:30 Uhr

Kontakt

Stefanie Abresch
abresch@pharmadeutschland.de
 
online

Einführung in das Arzneimittelrecht QIV 2023

Datum: 28.11.2023

Ort: online via MS-Teams

Zeit: 09:30 - 16:00 Uhr

Kontakt

Stefanie Abresch
abresch@pharmadeutschland.de
Online Version
 
Newsletter abmelden


Dieser Newsletter ist für [[TITLE]] [[FIRSTNAME]] [[LASTNAME]] lizensiert und darf nicht weitergeleitet werden.