‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Pharma Deutschland aktuell

Ausgabe 33/2025

17. Februar 2025

Persönliches Exemplar für [[TITLE]] [[FIRSTNAME]] [[LASTNAME]]

Inhaltsverzeichnis

Pressemitteilung
Aktuelle Umfrage: Rund 15 Millionen Krankenversicherte kennen die Elektronische Patientenakte nicht

Pharma Deutschland fordert mehr Aufklärung und Informationen für gesetzlich Versicherte.

Arzneimittelversorgung
G-BA: Einleitung eines Stellungnahmeverfahrens zur Änderung der Anlage VIIa AM-RL – Aktualisierung Januar 2025

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat über das Stellungnahmeverfahren zur Aktualisierung der Anlage VIIa der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL) informiert.

Arzneimittelversorgung
G-BA: Veröffentlichung von Dossierbewertungen

Im Rahmen der Frühen Nutzenbewertung hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Dossierbewertungen veröffentlicht und entsprechende Stellungnahmeverfahren eröffnet.

Arzneimittelversorgung
GKV-SV: Festbetragsanpassungen und -aufhebungen

Zum 1. April 2025 werden in 5 Gruppen Festbeträge angepasst und in 20 Gruppen aufgehoben.

Arzneimittelversorgung
GKV-SV: Festbetragsfestsetzung

Zum 1. April 2025 werden in 3 Gruppen Festbeträge festgesetzt.

Chemikalien
FAH-Informationsveranstaltung „Chemikalien und Umwelt: Herausforderungen für Arzneimittel- und Medizinprodukte-Hersteller"

Am 6. Mai 2025 veranstaltet die FAH e.V. (Forschungsvereinigung der Arzneimittel-Hersteller e.V.) eine Informationsveranstaltung zum Thema „Chemikalien und Umwelt: Herausforderungen für Arzneimittel- und Medizinprodukte-Hersteller.“ Anmeldung möglich.

Pflanzliche Arzneimittel
EMA: HMPC veröffentlicht mehrere Calls for Data

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat auf ihrer Website mit Datum vom 14. Februar 2025 einen Aufruf des Herbal Medicinal Products Committee (HMPC) zur Einreichung wissenschaftlicher Daten zu Anisi aetheroleum, Anisi fructus, Centaurii herba, Salviae officinalis folium, Valerianae aetheroleum und Valerianae radix veröffentlicht.

Pflanzliche Arzneimittel
EMA: Monographie-Entwurf des HMPC zur Kombination Johanniskraut / Cimicifugawurzelstock veröffentlicht

Auf der Webseite der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) wurde am 14. Februar 2025 der Entwurf der Monographie des Herbal Medicinal Products Committee (HMPC) zur Kombination von Hypericum perforatum L, herba und Cimicifuga racemosa (L.) Nutt., rhizoma zur Behandlung von leichten klimakterischen Beschwerden (z.B. Hitzewallungen, Schweißausbrüche, mentale Erschöpfung) veröffentlicht. 

Recht
Pharma Deutschland-Akademie: "Einführung in das Arzneimittelrecht QI 2025"

Überblick über die Grundlagen des Arzneimittelrechts

In eigener Sache
Gemeinsam für die Zukunft der Pharmaindustrie – Werden Sie Teil unserer Kampagne!

Die Bundestagswahl steht vor der Tür – eine entscheidende Zeit für die Positionierung unserer Branche. Mit unserer Kampagne „Ohne Pharma“ möchten wir die Bedeutung der Pharmaindustrie für Gesundheit, Wirtschaft und Gesellschaft ins Rampenlicht rücken. Und Sie können ein entscheidender Teil davon sein!

Pharma Deutschland in den Medien

 
Pressemitteilung

Aktuelle Umfrage: Rund 15 Millionen Krankenversicherte kennen die Elektronische Patientenakte nicht

Kontakt

Hannes Hönemann
hoenemann@pharmadeutschland.de
Anna Frederike Gutzeit
gutzeit@pharmadeutschland.de
 
Arzneimittelversorgung

G-BA: Einleitung eines Stellungnahmeverfahrens zur Änderung der Anlage VIIa AM-RL – Aktualisierung Januar 2025

Kontakt

Petra ten Haaf
tenhaaf@pharmadeutschland.de
 
Arzneimittelversorgung

G-BA: Veröffentlichung von Dossierbewertungen

Kontakt

Bernhard Liebenhoff
liebenhoff@pharmadeutschland.de
 
Arzneimittelversorgung

GKV-SV: Festbetragsanpassungen und -aufhebungen

Kontakt

Petra ten Haaf
tenhaaf@pharmadeutschland.de
Jan König
koenig@pharmadeutschland.de
 
Arzneimittelversorgung

GKV-SV: Festbetragsfestsetzung

Kontakt

Petra ten Haaf
tenhaaf@pharmadeutschland.de
Jan König
koenig@pharmadeutschland.de
 
Chemikalien

FAH-Informationsveranstaltung „Chemikalien und Umwelt: Herausforderungen für Arzneimittel- und Medizinprodukte-Hersteller"

Kontakt

Dr. Heike Wollersen
wollersen@pharmadeutschland.de
Stefanie Abresch
abresch@pharmadeutschland.de
 
Pflanzliche Arzneimittel

EMA: HMPC veröffentlicht mehrere Calls for Data

Kontakt

Dr. Nico Symma
symma@pharmadeutschland.de
 
Pflanzliche Arzneimittel

EMA: Monographie-Entwurf des HMPC zur Kombination Johanniskraut / Cimicifugawurzelstock veröffentlicht

Kontakt

Dr. Nico Symma
symma@pharmadeutschland.de
 
Recht

Pharma Deutschland-Akademie: "Einführung in das Arzneimittelrecht QI 2025"

Kontakt

Stefanie Abresch
abresch@pharmadeutschland.de
 
In eigener Sache

Gemeinsam für die Zukunft der Pharmaindustrie – Werden Sie Teil unserer Kampagne!

Kontakt

Hannes Hönemann
hoenemann@pharmadeutschland.de
Online Version
 
Newsletter abmelden


Dieser Newsletter ist für [[TITLE]] [[FIRSTNAME]] [[LASTNAME]] lizensiert und darf nicht weitergeleitet werden.