‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Pharma Deutschland aktuell

Ausgabe 28/2025

10. Februar 2025

Persönliches Exemplar für [[TITLE]] [[FIRSTNAME]] [[LASTNAME]]

Inhaltsverzeichnis

Arzneimittelversorgung
Webinar zur Datenmeldung nach ALBVVG und deren Auswirkungen am 05. März 2025

Am 5. März 2025 geben wir Ihnen einen Überblick über korrekte IFA-Meldungen und deren Auswirkungen auf ALBVVG Vorgaben.

Arzneimittelzulassung
CMDh: Best Practice Guides zu Variations aktualisiert

Die Koordinierungsgruppe für das Verfahren der gegenseitigen Anerkennung und das dezentrale Verfahren – human (CMDh) hat kürzlich die aktualisierten Kapitel 3 und 6 des Best Practice Guides zu Variations veröffentlicht.

Chemikalien
Erfolgreicher Infotag Ethanol am 7. Februar 2025 mit mehr als 190 Teilnehmern

Über 190 Teilnehmer informierten sich am Freitag, dem 7. Februar 2025 online in einer Pharma Deutschland Infoveranstaltung über den aktuellen Sachstand zum Ethanol-Einstufungsverfahren gemäß Biozidprodukte-Verordnung (EU) Nr. 528/2012 und eine mögliche harmonisierte Einstufung des Stoffes gemäß CLP-Verordnung (Nr. 1272/2008) im CLH-Verfahren. 

Chemikalien
Gründung der Arbeitsgruppe „Ethanol“– Einladung zur Teilnahme

Um seine Mitgliedsunternehmen über den aktuellen Sachstand in der Ethanol-Thematik zu informieren und gemeinsame Aktivitäten zu koordinieren gründet Pharma Deutschland die Arbeitsgruppe (AG) „Ethanol“. Mitgliedsunternehmen sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. 

Chemikalien
Gründung der Arbeitsgruppe „Stoffinformationen aus CLP und REACH“ – Einladung zur Teilnahme

Um seine Mitglieder bei der Beantwortung der vielfältigen Fragestellungen bzgl. REACH und CLP zu unterstützen, gründet Pharma Deutschland die Arbeitsgruppe (AG) „Stoffinformationen aus CLP und REACH“. Mitgliedsfirmen sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

Europa & Internationales
Infoveranstaltung zum Critical Medicines Act

Pharma Deutschland lädt seine Mitgliedsunternehmen am 24. März 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr, zu einer Online-Infoveranstaltung zum Critical Medicines Act ein.

Europa & Internationales
EU-HTA: Kommission veröffentlicht PICO Exercises

Die Europäische Kommission veröffentlichte am Freitag, den 7. Februar 2025 die Ergebnisse der PICO Exercises, die im Rahmen der Erstellung des Scoping Leitfadens durchgeführt wurden.

Europa & Internationales
Exportinitiative Gesundheitswirtschaft: Sonderausgabe PharmaUpdate China

Die China-Sonderausgabe fasst die aktuelle Situation in Chinas Gesundheitswirtschaft zusammen. Neben aktuellen Marktdaten wird auch auf die Rahmenbedingungen und politischen Reformstrategien im zweitgrößten Gesundheitsmarkt der Welt eingegangen.

Innovation & Forschung
Pharma Deutschland diskutiert aktuelle Aspekte im Bereich Innovation

Die Mitgliedsunternehmen von Pharma Deutschland sind herzlich zu einer Online-Veranstaltung am 10. März 2025, 9:00 bis ca. 12:30 Uhr, eingeladen. An diesem Vormittag werden wichtige Themen aus dem Bereich Innovation vorgestellt und diskutiert.

Medizinprodukte
Überarbeitung des MDCG Fragen- und Antwortdokuments zu den Anforderungen an Benannte Stellen

Das im Juni 2019 von der Medical Device Coordination Group (MDCG) befürwortete Fragen- und Antwortdokument „Questions and answers Requirements relating to notified bodies“ zu den Anforderungen an Benannte Stellen wurde ein weiteres Mal überarbeitet. Die Änderungen betreffen u.a. den Strukturierten Dialog.

Recht
Pharma Deutschland-Akademie: "Einführung in das Arzneimittelrecht QI 2025"

Überblick über die Grundlagen des Arzneimittelrechts

Pharma Deutschland in den Medien

 
Arzneimittelversorgung

Webinar zur Datenmeldung nach ALBVVG und deren Auswirkungen am 05. März 2025

Kontakt

Dr. Karl Sydow
sydow@pharmadeutschland.de
 
Arzneimittelzulassung

CMDh: Best Practice Guides zu Variations aktualisiert

Kontakt

Marit Heimbürger
heimbuerger@pharmadeutschland.de
Stephanie Pick
pick@pharmadeutschland.de
 
Chemikalien

Erfolgreicher Infotag Ethanol am 7. Februar 2025 mit mehr als 190 Teilnehmern

Kontakt

Dr. Daniela Allhenn
allhenn@pharmadeutschland.de
Dr. Heike Wollersen
wollersen@pharmadeutschland.de
 
Chemikalien

Gründung der Arbeitsgruppe „Ethanol“– Einladung zur Teilnahme

Kontakt

Dr. Daniela Allhenn
allhenn@pharmadeutschland.de
Dr. Heike Wollersen
wollersen@pharmadeutschland.de
 
Chemikalien

Gründung der Arbeitsgruppe „Stoffinformationen aus CLP und REACH“ – Einladung zur Teilnahme

Kontakt

Dr. Heike Wollersen
wollersen@pharmadeutschland.de
Dr. Daniela Allhenn
allhenn@pharmadeutschland.de
 
Europa & Internationales

Infoveranstaltung zum Critical Medicines Act

Kontakt

Anna Wehage
wehage@pharmadeutschland.de
Henrik Reimer
reimer@pharmadeutschland.de
Andrea Schmitz
schmitz@pharmadeutschland.de
 
Europa & Internationales

EU-HTA: Kommission veröffentlicht PICO Exercises

Kontakt

Bernhard Liebenhoff
liebenhoff@pharmadeutschland.de
 
Europa & Internationales

Exportinitiative Gesundheitswirtschaft: Sonderausgabe PharmaUpdate China

Kontakt

Anna Wehage
wehage@pharmadeutschland.de
 
Innovation & Forschung

Pharma Deutschland diskutiert aktuelle Aspekte im Bereich Innovation

Kontakt

Bernhard Liebenhoff
liebenhoff@pharmadeutschland.de
Dr. Antje Behring
behring@pharmadeutschland.de
 
Medizinprodukte

Überarbeitung des MDCG Fragen- und Antwortdokuments zu den Anforderungen an Benannte Stellen

Kontakt

Marie Anton
anton@pharmadeutschland.de
Dr. Heike Wollersen
wollersen@pharmadeutschland.de
 
Recht

Pharma Deutschland-Akademie: "Einführung in das Arzneimittelrecht QI 2025"

Kontakt

Stefanie Abresch
abresch@pharmadeutschland.de
Online Version
 
Newsletter abmelden


Dieser Newsletter ist für [[TITLE]] [[FIRSTNAME]] [[LASTNAME]] lizensiert und darf nicht weitergeleitet werden.