‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Pharma Deutschland aktuell

Ausgabe BAH um vier - 87/2024

06. Mai 2024

Persönliches Exemplar für [[TITLE]] [[FIRSTNAME]] [[LASTNAME]]

Inhaltsverzeichnis

Arzneimittelsicherheit
EMA: Aktuelle PRAC-Empfehlungen zu Signalen

Die aktuelle Liste mit den Empfehlungen zu Sicherheitssignalen, die im Rahmen der Sitzung vom 8. bis 11. April 2024 vom Pharmacovigilance Risk Assessment Committee (PRAC) verabschiedet wurden, ist am 6. Mai 2024 veröffentlicht worden. 

Arzneimittelversorgung
BfArM aktualisiert erneut Dringlichkeitsliste nach § 129 Abs. 2b SGB V

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die Dringlichkeitsliste nach § 129 Abs. 2b SGB V erneut mit Stand 3. Mai 2024 aktualisiert. Apotheken können bei Verordnungen über dort gelistete Arzneimittel erweiterte Substitutionsmöglichkeiten wahrnehmen, um die Patientenversorgung zu gewährleisten.

Arzneimittelversorgung
BMG: Regelungen zur Umsetzung des Kombinationsabschlags

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) meldet sich mit einem Entwurf für eine Festsetzung der Regelungen zur Umsetzung des Kombinationsabschlags gemäß § 130e SGB V und gibt Gelegenheit zur Stellungnahme.

Arzneimittelzulassung
EMA: Überarbeitung der Guideline on Risk Assessment of Medicinal Products on Human Reproduction and Lactation: from Data to Labelling

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat ein Konzeptpapier zur Überarbeitung der „Guideline on Risk Assessment of Medicinal Products on Human Reproduction and Lactation: from Data to Labelling“ zur öffentlichen Konsultation publiziert.

Europa & Internationales
EU-HTA: Implementing Act – JCA erhält nach Anpassungen die Zustimmung der Mitgliedstaaten

Die Europäische Kommission informierte über die Veröffentlichung eines aktualisierten Entwurfs zum Implementing Act – Joint Clinical Assessment und dessen Zustimmung durch die Mitgliedstaaten.

Pharmazeutische Technologie
EMA: Umsetzungsstrategie zur ICH Guideline M10 on bioanalytical method validation veröffentlicht

Am 3. Mai 2024 hat die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) die Implementation strategy of ICH Guideline M10 on bioanalytical method validation sowie die während der Konsultationsphase eingegangenen Kommentare zur Umsetzungsstrategie auf ihrer Webseite veröffentlicht.

Recht
Umfangreiche Ausschussempfehlungen zum Medizinforschungsgesetz

Mit Datum vom 6. Mai 2024 haben vier Ausschüsse des Bundesrates (Drucksache 155/1/24) zahlreiche Empfehlungen zum Entwurf eines Medizinforschungsgesetzes (Drucksache 155/24) vorgelegt, über die in der nächsten Bundesratssitzung am 17. Mai 2024 beraten wird.

 
Arzneimittelsicherheit

EMA: Aktuelle PRAC-Empfehlungen zu Signalen

Kontakt

Dr. Jens Illigen
illigen@pharmadeutschland.de
 
Arzneimittelversorgung

BfArM aktualisiert erneut Dringlichkeitsliste nach § 129 Abs. 2b SGB V

Kontakt

Andrea Schmitz
schmitz@pharmadeutschland.de
Lutz Boden
boden@pharmadeutschland.de
Vera Strecker
strecker@pharmadeutschland.de
 
Arzneimittelversorgung

BMG: Regelungen zur Umsetzung des Kombinationsabschlags

Kontakt

Lutz Boden
boden@pharmadeutschland.de
Bernhard Liebenhoff
liebenhoff@pharmadeutschland.de
 
Arzneimittelzulassung

EMA: Überarbeitung der Guideline on Risk Assessment of Medicinal Products on Human Reproduction and Lactation: from Data to Labelling

Kontakt

Stephanie Pick
pick@pharmadeutschland.de
 
Europa & Internationales

EU-HTA: Implementing Act – JCA erhält nach Anpassungen die Zustimmung der Mitgliedstaaten

Kontakt

Bernhard Liebenhoff
liebenhoff@pharmadeutschland.de
 
Pharmazeutische Technologie

EMA: Umsetzungsstrategie zur ICH Guideline M10 on bioanalytical method validation veröffentlicht

Kontakt

Dr. Daniela Allhenn
allhenn@pharmadeutschland.de
Dr. Fatima Bicane
bicane@pharmadeutschland.de
 
Recht

Umfangreiche Ausschussempfehlungen zum Medizinforschungsgesetz

Kontakt

Vera Strecker
strecker@pharmadeutschland.de
Andrea Schmitz
schmitz@pharmadeutschland.de
Lutz Boden
boden@pharmadeutschland.de
Michael Hennrich
hennrich@pharmadeutschland.de
Dr. Andreas Franken
franken@pharmadeutschland.de
Online Version
 
Newsletter abmelden


Dieser Newsletter ist für [[TITLE]] [[FIRSTNAME]] [[LASTNAME]] lizensiert und darf nicht weitergeleitet werden.