‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Pharma Deutschland aktuell

Ausgabe BAH um vier - 151/2023

07. August 2023

Persönliches Exemplar für [[TITLE]] [[FIRSTNAME]] [[LASTNAME]]

Inhaltsverzeichnis

Digitalisierung
Referentenentwurf des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes (GDNG) offiziell zur Stellungnahme vorgelegt

Der Entwurf des GDNG ermöglicht u.a. den Datenzugriff von Arzneimittel-Hersteller auf Informationen des Forschungsdatenzentrums.

Arzneimittelversorgung
Bekanntmachungen des GKV-SV zu Festbeträgen infolge des ALBVVG

Am 27. Juli ist das Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) in Kraft getreten. In diesem Zusammenhang macht der GKV-Spitzenverband mit einem Schreiben vom 4. August auf eine Bekanntmachung in Bezug auf die Festbeträge und Zuzahlungsbefreiungsgrenzen aufmerksam.

Arzneimittelsicherheit
EMA: Weitere Verlängerung der Pilotphase zur Signaldetektion in EudraVigilance

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und die Europäische Kommission haben sich auf eine weitere Verlängerung des Pilotprojekts zur Signalerkennung (Überwachung von bei der EMA gelisteten Wirkstoffen) in EudraVigilance bis Ende 2024 geeinigt.

Arzneimittelzulassung
EDQM: Arbeitsprogramm des Arzneibuchs und seiner Expertengruppen aktualisiert

Bei ihrer 176. Sitzung vom 20. und 21. Juni 2023 hat die Europäische Arzneibuch Kommission das aktualisierte Arbeitsprogramm des Arzneibuchs und seiner Expertengruppen verabschiedet. Es wurde nun veröffentlicht.

Pharmazeutische Technologie
BfArM: Nitrosaminverunreinigungen - Informationen zur Aktualisierung von Schritt 2

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat auf seiner Webseite Informationen, für die von Nitrosaminverunreinigungen betroffene Zulassungsinhaber, in Bezug auf einer erneuten Einreichung von Schritt 2 veröffentlicht.

 
Digitalisierung

Referentenentwurf des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes (GDNG) offiziell zur Stellungnahme vorgelegt

Kontakt

Dr. Karl Sydow
sydow@pharmadeutschland.de
 
Arzneimittelversorgung

Bekanntmachungen des GKV-SV zu Festbeträgen infolge des ALBVVG

Kontakt

Lutz Boden
boden@pharmadeutschland.de
Jan König
koenig@pharmadeutschland.de
 
Arzneimittelsicherheit

EMA: Weitere Verlängerung der Pilotphase zur Signaldetektion in EudraVigilance

Kontakt

Nora Krogull
krogull@pharmadeutschland.de
Melanie Broicher
broicher@pharmadeutschland.de
 
Arzneimittelzulassung

EDQM: Arbeitsprogramm des Arzneibuchs und seiner Expertengruppen aktualisiert

Kontakt

Dr. Nico Symma
symma@pharmadeutschland.de
 
Pharmazeutische Technologie

BfArM: Nitrosaminverunreinigungen - Informationen zur Aktualisierung von Schritt 2

Kontakt

Dr. Jens Illigen
illigen@pharmadeutschland.de
Dr. Fatima Bicane
bicane@pharmadeutschland.de
Stephanie Pick
pick@pharmadeutschland.de
Online Version
 
Newsletter abmelden


Dieser Newsletter ist für [[TITLE]] [[FIRSTNAME]] [[LASTNAME]] lizensiert und darf nicht weitergeleitet werden.