‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Pharma Deutschland aktuell

Ausgabe BAH um vier - 148/2023

02. August 2023

Persönliches Exemplar für [[TITLE]] [[FIRSTNAME]] [[LASTNAME]]

Inhaltsverzeichnis

Arzneimittelzulassung
BAH-Akademie-Seminar: Variations – das System zur Änderung von Zulassungen

Am 25. Oktober 2023 veranstaltet die BAH-Akademie das Seminar „Variations – das System zur Änderung von Zulassungen“. Ziel des Seminars ist es, die theoretischen Grundlagen des Variation-Systems aufzufrischen sowie die Umsetzung in der Praxis zu demonstrieren. Hierbei werden auch einige Beispiele besprochen.

Chemikalien
BAH veröffentlicht Positionspapier „PFAS“

Der BAH hat zusammen mit dem Verband der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI) ein Positionspapier zum Thema perfluorierte und polyfluorierte Alkylsubstanzen „PFAS“ erarbeitet und jetzt veröffentlicht. Das Papier spiegelt die Position der Verbände zu dem Beschränkungsvorschlag wider.

Forschung & Entwicklung
EMA: Neue Informationen zum CTIS-Portal; Änderungen beim Benutzer-Service, Videomitschnitt der Schulung vom 16. Juli 2023 und überarbeitete Informationen zur Veröffentlichung von Daten

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) veröffentlicht regelmäßig Daten und Informationen zur Leistung und Nutzung des CTIS-Portals sowie zum Fortschritt der Arbeiten am CTIS-System (Clinical Trials Information System) in der Umsetzung der Clinical Trials Regulation (CTR).

 
Arzneimittelzulassung

BAH-Akademie-Seminar: Variations – das System zur Änderung von Zulassungen

Kontakt

Dr. Jens Illigen
illigen@pharmadeutschland.de
Stefanie Abresch
abresch@pharmadeutschland.de
 
Chemikalien

BAH veröffentlicht Positionspapier „PFAS“

Kontakt

Dr. Heike Wollersen
wollersen@pharmadeutschland.de
Dr. Daniela Allhenn
allhenn@pharmadeutschland.de
 
Forschung & Entwicklung

EMA: Neue Informationen zum CTIS-Portal; Änderungen beim Benutzer-Service, Videomitschnitt der Schulung vom 16. Juli 2023 und überarbeitete Informationen zur Veröffentlichung von Daten

Kontakt

Dr. Andreas Franken
franken@pharmadeutschland.de
Online Version
 
Newsletter abmelden


Dieser Newsletter ist für [[TITLE]] [[FIRSTNAME]] [[LASTNAME]] lizensiert und darf nicht weitergeleitet werden.